Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung

4,70 Stern(e) 6 Votes
G

goldfisch138

Hallo zusammen,

wir möchten unseren Keller als Einliegerwohnung einrichten für Gäste bzw. temporär auch vermieten an eine Einzelperson. Wir haben hier noch keine Mieter, da wir aktuell noch in der Planung sind. Aufgrund einiger Industrieunternehmen wird die Wohnung aber trotz nicht allzu ergiebigem Grundriss für 1 Person ausreichen. Der Keller wird über einen Lichtschacht auf der Süd-Ost Seite mit Tageslicht versorgt. Hierbei haben wir beim Bau direkt möglichst breite Fenster eingeplant.

Nun Infos zur geplanten Einrichtung:
Wir haben im linken Raum (110170) den Wohn-/Essbereich vorgesehen. Direkt links neben der Eingangstür würden wir die Küchenzeile platzieren, gegenüber dann den Esstisch. Zusätzlich möchten wir hier auch noch eine kleine Wohnecke einrichten mit Fernseher (zusätzlichen TV-Anschluss haben wir im rechten Raum eingeplant).
1747937042429.png


Das Bad lässt sich bzgl. Positionierung der einzelnen Elemente aufgrund der bereits fixen Abwasserrohre nicht mehr großartig verändern. Ggf. planen wir die Dusche nochmal um und tauschen die Platzierung mit dem Waschtisch.

Der rechte Raum (110169) soll als Schlafzimmer genutzt werden. Mehr wird hier auch nicht möglich sein, wenn man bedenkt, dass noch ein Schrank o.Ä. Platz finden muss. Wir sind hier eben noch unschlüssig wie wir die Aufteilung gestalten möchten, um den geringen Platz möglichst effizient zu nutzen.

Temporär für die nächsten Jahre wird wie schon erwähnt vermietet, später soll die Räumlichkeit dann die eigene Wohnung für unser Kind sein, sobald es mal größer ist.

Danke euch vorab für eure Unterstützung und Ratschläge.

Beste Grüße
 
H

hanghaus2023

Wo baut Ihr denn?

Wer will denn im Keller wohnen. Dein Kind später sicher nicht. Mieter? Das tust Du Dir nicht an. Denn die wechseln laufend falls Du überhaupt jemanden findest. Mal ganz davon abgesehen, das sich so eine Investition niemals rechnet.

Gibt es denn einen eigenen Eingang für die Einliegerwohnung?

Wie weit schaut der Keller aus der Erde raus?

So etwas sollte man nur planen wenn man am Hang baut.

Zeig doch mal das Grundstück und den ganzen Keller.

Zeichne mal die angedachte Möblierung in den Grundriss.
 
wiltshire

wiltshire

Du kannst das so machen wie geplant - da würde ich nichts mehr ändern.
Bei der Vermietung empfehle ich Dir wegen der juristischen Handlungsfähigkeit möbliert zu vermieten. Die Kellerlage ist wenig attraktiv, aber jemand, der die Wohnung während der Arbeitswoche nutzt und am Wochenende zu Hause ist könnte sich damit gut arrangieren. Gut ist, wenn das Unternehmen die Wohnung für den Mieter anmietet.
Die Wohnung später einem jugendlichen Kinde bereit zustellen ist eine gute und großzügige Idee. Ich kenne kaum Jugendliche, die das wegen des geringen Tageslichts nicht wünschen wollten. Einer meiner beiden Jungs findet das sogar explizit wünschenswert, da die Monitore...
Verwende für die Einrichtung ein allgemein gefälliges modernes Design wie beispielsweise IKEA und halte Dich an das was eine Mehrheit an Ausstattung wünscht (Spülmaschine, Kühl-Gefrier-Kombi, große Spüle, Induktionshert, Ofen mit Mikrowellenfunktion, Ecksofa, große Fernseher in Wohn- und Schlafzimmer, großes Bett, viel Schrankraum, weniger Regal, gefällige Bilder, funktionale Beleuchtung mit kleinen Akzenten, kleinerer Esstisch, viele Garderobenhaken, Schuhschrank, große Bodenfliesen in Eingang und Bad, Laminat in den Wohnräumen, großes Waschbecken, Dusche ohne Stufe, keine Badewanne, eigener LAN Anschluss mit eigenem WLAN Router am gemeinschaftlichen Internetzugang, eigene Unterverteilung für Strom ggfs. Strom- und Wasserzähler, Rollladen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
2Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
3Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
4Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 244
5Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
6Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
7Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 33221
8Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
9Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
10Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
11Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
12Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
13Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 17175
14Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 351
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
16Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 1076
17Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
18Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
19Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
20Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19

Oben